Zu Besuch in der Stadtbücherei
Gestern stand ein Ausflug unserer Biber zur Stadtbücherei auf dem Programm.
Vielen lieben Dank für den wunderschönen Nachmittag

Gestern stand ein Ausflug unserer Biber zur Stadtbücherei auf dem Programm.
Vielen lieben Dank für den wunderschönen Nachmittag
Ein wunderschönes Wölflingslager bei herrlichem Sonnenschein und einer tollen Stimmung liegt hinter uns. Waren doch die 18 Meutenmitglieder im Birgeler Wald „eingeschlossen“ und konnten nur durch unterschiedliche Rätsel, Aufgaben und Aktionen an Lebensmittel kommen und sich schließlich am Sonntagnachmittag befreien, um die Heimreise wieder antreten zu können. Einige Wölfe wollten die letzten Aufgaben nicht mehr lösen, denn nach Hause wollte eigentlich niemand mehr
Ein großer Dank an unsere Gäste Mila und Steffi Ohlrogge , ohne die wir am Samstagabend nicht so eine tolle Singerunde gehabt hätten
… und auch unsere Sippe Phönix (11 bis 13 Jahre) verbrachte ein abenteuerliches, spannendes und gemeinschaftliches Wochenende. Schön das der Frühling nun endlich kommt und es für alle wieder heißt: Ab nach draußen!
Eine unserer Ranger arbeitet zur Zeit an Ihrer Facharbeit (Klasse 12) zum Thema „Einfluß der Pfadfinder auf die Jugend zur Gründungszeit“. Sie würde sich sehr freuen, wenn ihr die Zeit findet, Ihr mit dieser kleinen Umfrage zu helfen.
Gerne könnt ihr diese auch in Euren Stämmen teilen (ab Pfadfinderstufe), damit sie möglichst viele Personen befragen kann.
Hier geht es zur Umfrage:
Fragebogen | Seite 1
Vielen Dank schonmal im voraus
Heute etwas Sport bei den Jüngsten im Stamm.
Wie schnell die Biber immer wachsen. Im Sommer machen sie Platz für Neue, denn viele wechseln dann zu den Wölfen.
Bei Interesse: https://verwaltung.stamm-noah.de/…/profile_new.php…
In erster Linie werden Mädchen gesucht, da ein „Überhang“ an Jungen besteht.
Es ist immer spannend und aufregend…
“Let´s clean up Europe“ heißt es heute wieder für viele im gesamten Stadtgebiet. Auch wir beteiligen uns und helfen mit sämtlichen Stammesmitgliedern beim „Frühjahrsputz“, denn es ist eine wichtige Aktion, bei der wir immer wieder gerne dabei sind!
Auch positive Nachrichten sind wichtig:
DANKE SCHAAG!
Mit rund 30 Mitgliedern haben wir heute den „Frühjahrsputz“ in Teilen von Schaag gemacht.
In erster Linie haben wir Zigarettenkippen beseitigt und einzelne Papiere von Süßigkeiten oder Brötchen. Kaputte Stühle, Dachziegel und Kleidung haben natürlich nichts auf wegen oder Feldern zu suchen.
Trotzdem: So wenig Müll haben wir noch NIE gesammelt!
Cool, das sich dann doch viele Menschen daran halten, ihre Umgebung sauber zu halten!