Wir haben unser Corona Programm noch einmal überarbeitet und in ein neues Design gesteckt. Ihr findet es jetzt unter hier unter Aktuelles, viel Spaß damit und gebt uns ein Feedback, damit wir wissen, ob wir auf dem richtigen Weg sind oder wo wir noch nachbessern können. Bleibt gesund!
https://i2.wp.com/www.stamm-noah.de/wp-content/uploads/2021/01/coronavirus-wir-machen-weiter.jpg?fit=960%2C540&ssl=1540960Dietmar Hollmannhttp://www.stamm-noah.de/wp-content/uploads/2018/09/Noah-e1537634289158.jpgDietmar Hollmann2021-01-07 14:23:572021-01-07 14:24:00Corona Alternativ Programm
Allen Pfadfindern von Nah und Fern und allen, die uns kennen, alles erdenklich Gute für das Jahr 2021.Wünsche hat mit Sicherheit jeder an das neue Jahr. Ein Teil der Mitglieder hat seine Wünsche aufgeschrieben und hoffen nun auf Erfüllung. Der Wunschbaum soll dabei behilflich sein
https://i2.wp.com/www.stamm-noah.de/wp-content/uploads/2018/10/Wappen-Noah-Vorlage.jpg?fit=1007%2C1111&ssl=111111007Dietmar Hollmannhttp://www.stamm-noah.de/wp-content/uploads/2018/09/Noah-e1537634289158.jpgDietmar Hollmann2021-01-04 16:54:322021-01-04 16:54:36Unser Wunschbaum für 2021!
in diesem Jahr war, ist und wird alles ANDERS sein.
Trotz der Umstände haben wir viele Kinder und Jugendliche glücklich gemacht und aus der Einsamkeit eine Gemeinschaft. Wir sind zusammengewachsen, haben versucht Probleme zu lösen und sind glücklich für die kleinen Momente, die wir gemeinsam erleben durften. Unsere Abenteuer im Jahr 2020 waren sehr begrenzt, aber vielleicht erinnern wir uns deshalb intensiver daran.
Schon Baden- Powell sagte eins „Das eigentliche Glück findet ihr darin, andere Menschen glücklich zu machen“. Dies versuchen wir in unserer täglichen, ehrenamtlichen Arbeit, denn dies ist mit keinem Geld der Welt zu bezahlen.
Wir möchten uns mit diesem Video ganz herzlich für die Unterstützung, Freundschaft und das Engagement von Ihnen / Euch bedanken, denn ohne diese wäre auch unsere Arbeit noch deutlich schwerer durchführbar.
Letztes Jahr haben wir nicht nur daran teilgenommen sondern auch gewonnen! Als Gewinner können wir dieses Jahr nicht an dem Wettbewerb teilnehmen und finden das auch gut so. Die Stadtwerke haben Ihren Preis diesen Preis 2018 ins Leben gerufen, die Nettetaler Vereine können sich und Ihre Arbeit hier vorstellen und mit dem Preisgeld ein aktuelles Projekt vorantreiben. Bitte unterstützt diese Idee und „Euren“ Verein oder das Projekt, dass Euch am Herzen liegt! <<Hier>> geht es zur Seite der Stadtwerke zur Stimmangabe
Im Rahmen ihres „Messerführerscheins“ bereiten die Wölfe des Stammes „Noah“ – Nettetal frisch eine Erbsensuppe zu und bieten diese zum Verkauf an. Der Erlös ist für die Gruppenkasse.
Die Wölfe hoffen auf viele Kunden bewaffnet mit Töpfen oder Schüsseln. Es gibt vegetarische und fleischhaltige Erbsensuppe aus der Gulaschkanone von 11-14 Uhr vor dem Jugendheim St. Anna in Nettetal Schaag. Wir bitten auf die Abstands- und Hygieneregeln zu achten.
Die 6 bis 10 Jährigen hoffen auf viele Kunden 😉
https://i1.wp.com/www.stamm-noah.de/wp-content/uploads/2020/09/Erbsensuppe.jpg?fit=960%2C918&ssl=1918960Dietmar Hollmannhttp://www.stamm-noah.de/wp-content/uploads/2018/09/Noah-e1537634289158.jpgDietmar Hollmann2020-09-16 09:49:532020-09-22 08:20:01Frische Erbsensuppe für Jedermann -frau
Dieses Jahr hat es lange gedauert, endlich konnten mehrere Gruppen des Stammes auf Fahrt gehen. Die Vorbereitung war schwierig, um den Teilnehmern den bestmöglichen Schutz vor Corona zu geben – bis zum Landesjugendheim haben wir Kontakt aufgenommen, um uns sicher zu sein.
Kein Lager, aber ein wunderschöner Tagesausflug mit einem Teil unserer Wölfe liegt nun hinter uns. Gut Jagd liebe Wölfe Ihr seid wirklich klasse!
Die erste Fahrt des Jahres hat unsere beiden Jungpfadfindersippen ins Brexbachtal gebracht. Ein Wochenende voller Abenteuer, Spaß, Spiel, aber auch ein Wochenende des Lernens, denn die Juffis von heute werden bald auch zu den Stützen des Stammes gehören.Das Wichtigste aber war, dass unsere neue Sippe einen Namen für sich gefunden hat. Es war nicht einfach, aber ab heute hat der Stamm Noah eine Sippe Polarfuchs!
Polarfüchse – das habt ihr gut hinbekommen
https://i0.wp.com/www.stamm-noah.de/wp-content/uploads/2020/09/6.jpg?fit=2016%2C980&ssl=19802016Dietmar Hollmannhttp://www.stamm-noah.de/wp-content/uploads/2018/09/Noah-e1537634289158.jpgDietmar Hollmann2020-09-14 09:57:462020-09-22 08:20:35Zum ersten Mal in diesem Jahr ein Fahrtenwochenende
https://i2.wp.com/www.stamm-noah.de/wp-content/uploads/2018/10/Wappen-Noah-Vorlage.jpg?fit=1007%2C1111&ssl=111111007Dietmar Hollmannhttp://www.stamm-noah.de/wp-content/uploads/2018/09/Noah-e1537634289158.jpgDietmar Hollmann2020-08-12 22:15:422020-09-16 09:50:55Wir starten wieder mit der Stammesarbeit
https://i0.wp.com/www.stamm-noah.de/wp-content/uploads/2020/06/WikiProject_Scouting_going_home_symbol.svg_.png?fit=1024%2C1024&ssl=110241024Dietmar Hollmannhttp://www.stamm-noah.de/wp-content/uploads/2018/09/Noah-e1537634289158.jpgDietmar Hollmann2020-08-12 22:04:452020-09-14 10:07:18Verabschiedung Werner Klein
Inspiriert durch andere Pfadfinder, haben auch wir nun ein zweites Video in der Corona Zeit entwickelt. Wir wünschen eine Menge Spaß beim zuschauen und wünschen euch allen Gesundheit und ein herzliches Gut Pfad ✌️
https://i0.wp.com/www.stamm-noah.de/wp-content/uploads/2020/03/corona.jpg?fit=640%2C640&ssl=1640640Dietmar Hollmannhttp://www.stamm-noah.de/wp-content/uploads/2018/09/Noah-e1537634289158.jpgDietmar Hollmann2020-05-01 14:20:172020-06-02 13:39:31Ein Halstuch geht auf Reisen
Da es wohl noch einige Zeit dauern wird, bis wir wieder reguläre Gruppenstunden haben, starten wir mit unseren Online Gruppenstunden. Inspiriert von den Online der Gruppenstunden der Pollution Police und durch diverse Online Konferenzen haben wir uns für Jitsi entschieden, wer mehr Informationen haben möchte kann sich <<hier>> informieren. Wir starten am 21. April um 18:00 Uhr mit den Wölflingen, am 22. April um 16:30 Uhr mit den Bibern, die Sippen bekommen noch eine separate Info. Ganz nach dem Motto, „alles ist möglich“, lassen wir uns selbst überraschen, wie die Gruppenstunden online funktionieren, wie auch im wirklichen Leben ist entscheidend, wie die Gruppe diese Form annimmt!