Thinking Day 2023

Auch in diesem Jahr feiern wir den Geburtstag des Gründers der weltweiten Pfadfinderbewegung Lord Baden- Powell und seiner Frau Olave.
Seit 16 Jahren sammelt der Stamm „Noah“ – Nettetal nach einer Idee von Baden-Powell selbst Centstücke für den „guten Zweck“.
In diesem Jahr freuen wir uns am

25. Februar zwischen 10 und 14 Uhr in der Ludbach Passage in Nettetal

auf Ihren Besuch. Wir sammeln Centstücke (freuen uns aber auch natürlich auf höherwertige Geldstücke😉).
Seit vielen Jahren schon unterstützen wir damit die action medeor in Tönisvorst.

Unsere bzw. Ihre Spende kommt einem Krankenhaus in Tansania zu Gute, dieses Jahr aber auch der Nothilfe für die Türkei / Syrien des Medikamenten Hilfswerkes.


IHRE Spende übergeben wir persönlich an das Medikamentenhilfswerk, denn es ist uns wichtig, dass gerade unsere jüngeren Kinder erleben, was mit dem Geld passiert, dass wir mit Ihrer Hilfe sammeln können. Dies ist uns möglich, indem wir mit den Kindern zum Medikamentenhilfswerk fahren und das Geld dort persönlich abgeben.
Da wir einen Ansprechpartner mit einen direkten Kontakt nach Tansania haben, bekommen die Kinder sehr anschaulich gezeigt, wie die action medeor arbeitet, was mit den Spenden allgemein und mit unserer ganz konkret passiert.
Bitte helfen SIE uns auch in diesem Jahr wieder, denn ihre Spende kommt dort an, wo sie dringend benötigt wird.
Über Facebook, unsere Homepage und die Presse erfahren sie, was mit ihrem Geld passiert.

BIBERLAGER

Einmal 24 Stunden ohne Mama und Papa ist für die meisten 4-6 jährigen Jungen und Mädchen eine Herausforderung. Nachtwanderung, gemeinsam Kochen, Essen und Spielen, eine Geschichte im Kerzenschein zu hören, Abendrunde in der dunklen Kirche, im Schlafsack neben den Freunden einzuschlafen und sich auf den heutigen Tagesausflug zu freuen ist ein wunderbares Erlebnis.

Biber sein ist schon etwas ganz besonderes 😊

Väterlager 2023 in Ettelscheid

Väterlager 2023 mit Spielen, Kochen und mini Gartengestaltung, vielen Gesprächen, langen Nächten, wenig Schlaf, aber bombastischer Stimmung 😊 von Klein bis Groß!

Teamwork und Gemeinschaft zeichnete dieses Lager besonders aus 😉
Und nach zwei Jahren Pause war es einfach wunderschön, wieder hier im Pfadfinderzentrum Ettelscheid zu sein.

BAP im Pfadfinderlager Brexbachtal

Das Pfadfinderlager Brexbachtal ist auch unser absoluter Lieblingsplatz.
Der Vergleich mit dem „Schwamm“, der so vieles im Leben in und mit der Natur aufsaugt, zeigt wunderbar die Metapher eines unserer Ziele.
Wenn wir dies erfolgreich unseren Stammeskindern vermittelt haben, dann haben wir sehr viel erreicht.
<<Hier>> geht es zu dem Film der SWR Mediathek

Gemeindefest der evangelischen Kirche Lobberich / Hinsbeck

Am 04.09.2022 waren wir auf dem Gemeindefest der evangelischen Kirche Lobberich / Hinsbeck vertreten. Vielen lieben Dank allen kleinen und großen Helfern. Es war ein gelungenes, wunderschönes Fest mit vielen Begegnungen von Nah und Fern. Wir hatten viel Spaß an den unterschiedlichen Kinderspielen und unserem schon zur Tradition gewordenen Stockbrot backen.

Der Förderverein des Stammes war am Grill zu Hause 😂

Messerführerschein

Der richtige Umgang mit dem Fahrtenmesser ist besonders wichtig und so lernen unsere Wölfe den Umgang und die Regeln in der Gruppenstunde 😉

Die Wölfe sind wieder los!

Die Wölfe sind wieder los!

Heute trafen sich 26 Wölfe zum ersten Treffen nach den Sommerferien. Nach dem Stufenwechsel kamen nun 5 Biber und zwei Neuaufnahmen in die Meute.

Nächste Woche startet dann in zwei Rudeln das große Entdecken des Dschungelbuches.

Wir freuen uns auf eine schöne, gemeinsame Zeit 😊

Gut Jagd

Sommerlager 2022 im Pfaffenwäldchen

8 Tage Sommerlager sind vorbei, eine erste Nacht wieder im heimischen Bett, ein erstes Fazit:

Eine Reise mit einer Jugendgruppe mit dem 9€ Ticket ist spannend, teilweise spontan, aber einfacher machbar als gedacht.

Ein Lager ohne ein einziges Lagerfeuer (höchste Waldbrandgefahr) ist merkwürdig, jeden Abend fehlt etwas, fast schon wir ein Phantomschmerz – aber tatsächlich möglich.

Thema war eine Reise durch die Zeit, von der Steinzeit bis in die Zukunft.

Die ein oder andere Epoche konnte dann doch nicht besucht werden, weil das Programm den Gegebenheiten angepasst wurde, bei 38 Grad im Schatten gibt es nicht viele Alternativen zum Freibad.

Gestört hat es aber niemanden, denn das, was zählt in einem Lager, wurde vermittelt.

Ein Leben in der Gemeinschaft, in der das Ich wichtig ist, aber nicht das wichtigste, den das ist das Miteinander.

1 Woche ohne den Luxus von Strom, Handy, Computer, Social Media in der Spaß haben nur geht, wenn alle helfen, Aufgaben und auch Verantwortung übernehmen. Gegenseitiger Respekt und Rücksichtnahme sind Eigenschaften, die in einem Lager enorm wichtig sind.

Seine persönlichen Grenzen kennen zu lernen gehört genauso dazu, wie einfach mal Neues auszuprobieren und sich darauf einzulassen.

Diese Erfahrungen sind es, die ein Lager ausmachen und auch seine Teilnehmer prägen, vom Wölflinge bis zum Leiter oder auch Altpfadfinder und sie sind auch der Grund, warum ich in meinem Alter noch mit Freude daran teilehme.

Diese Erlebnisse sind es, die dann auch noch Jahre später mit einem Lächeln im Gesicht am Lagerfeuer erzählt werden – wenn es denn wieder entzündet werden kann.

In diesem Jahr war es ein sehr gelungenes Lager, das liegt sicherlich auch an der Vorbereitung, aber im wesentlichen an den Kindern und Jugendlichen selbst, die mit Ihrer Persönlichkeit ein solch erfolgreiches Lager erst ermöglichen. Ihnen gehört daher auch mein besonderer Dank!

Unsrer erste Reise ging ins Jahr 1907, dem Jahr, in dem das erste Pfadfinder Lager stattgefunden hat.

Es gibt reichlich Unterschiede (Interessierte können gerne nach dem Tagesablauf im Internet suchen), aber das grundlegende Prinzip ist immer noch dasselbe.

Start ins zweite Halbjahr

Und wir waren wieder auf Fahrt

Das Pfingstlager ist beendet.
Es war wunderschön ein Teil des Pfadfinderlager Brexbachtal mit den Mitgliedern des UMK zu sein 😊. Es waren auch viele Wölfe und Sipplinge mit von der Partie.
Übermüdet aber glücklich sind wir wieder zu Hause angekommen und freuen uns schon wieder darauf, wenn es heißt:

UMK Lager Pfinsten 2022